Über diese DLC
Pro Range
Die Pro Range richtet sich an seriöse Zugsimulationsliebhaber, die nach einer komplexen Maschine suchen, die es zu meistern gilt. Jedes Produkt soll den Benutzern Aufklärung und Unterhaltung bieten. Die Unterstützung für Xbox-Controller und HUD-Schnittstelle ist nicht standardmäßig vorhanden, und die Benutzer müssen die Begleitdokumentation lesen, um die Funktionsweise dieser fortschrittlichen Simulation vollständig zu verstehen.
Über das Spiel
Die TRAXX-Baureihe der elektrischen Lokomotiven von Bombardier ist für viele der moderneren Güter- und Passagierlokomotiven in Deutschland verantwortlich, darunter die BR 145, die jetzt für Train Simulator verfügbar ist.
Die Hauptlinie BR 145 wurde von der Prototyp-Lokomotive 128 001 abgeleitet, die von AEG und Henschel als experimentelle Hochleistungs-Elektrolokomotive als Teststand für neue Technologien gebaut wurde. Dieser Prototyp ebnete den Weg für eine Bestellung von 80 BR 145-Lokomotiven im Jahr 1997 durch die Deutsche Bahn AG, speziell für mittelschwere Güterbeförderungen im deutschen Schienennetz.
Im Jahr 2000 wurde eine abgeleitete Lokomotive, die BR 146, speziell für den Personenverkehr entwickelt. Im Laufe der Zeit wurde die BR 145 jedoch auch im Personenverkehr bedrängt, allerdings mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km / h, die aber auch lokale Regio-Personenzüge befördern kann.
Die BR 145 für Train Simulator ist in der "Traffic Red" -Lackierung der Deutschen Bahn erhältlich, da sie den Personenverkehr in ganz Deutschland befördert. Die Lokomotive ist mit PZB-, AFB- und SIFA-Signalisierungs- und Fahrersicherungsgeräten sowie mit Eurofima-Reisezugwagen ausgestattet.
Die Lokomotive ist außerdem mit Quick Drive kompatibel, sodass Sie die DB BR 145 auf jeder für Quick Drive aktivierten Strecke für den Train Simulator (z. B. über Steam) fahren können. Ebenfalls enthalten sind Szenarien speziell für die Strecken Hamburg-Hannover und Rheinbahn: Mannheim - Karlsruhe (separat erhältlich und für diese Szenarien erforderlich).
Szenarien
Vier Szenarien für die Strecke Hamburg-Hannover:
- Einfaches Bedienen Training: DB BR 145
- Expert Controls Training: DB BR 145
- Es ist Schneeprobleme
- Nach Norden gehender Passagier
Drei Szenarien für die Rheinbahn: Strecke Mannheim - Karlsruhe:
- Karlsruhe Express
- Renntag Special: Teil 1
- Renntag Special: Teil 2
Weitere Szenarien sind auf Steam Workshop online und im Spiel verfügbar. Die Steam Workshop-Szenarien von Train Simulator sind kostenlos und einfach herunterzuladen und bieten viele weitere Stunden spannendes Gameplay. Mit täglich hinzugefügten Szenarien, probieren Sie es jetzt aus!
Klicken Sie hier für Steam Workshop-Szenarien.
Hauptmerkmale
- BR 145 in verkehrsroter Lackierung
- PZB-, AFB- und SIFA-Signalisierungs- und Fahrersicherheitsgeräte
- Eurofima-Reisezugwagen
- Schnelllaufwerk kompatibel
- Szenarien für die Strecken Hamburg-Hannover und Rhein: Mannheim-Karlsruhe
- Downloadgröße: 132mb